Mit sicherem Tritt durch den Herbst: Was Fahrschüler im Oktober beachten sollten
15.10.2025 | FAHRSCHUL-WISSEN

Der Herbst ist in vollem Gange, und mit ihm beginnt für viele junge Menschen eine besonders intensive Zeit der Führerscheinausbildung. Zwischen Schule, Ausbildung und Fahrstunden gilt es, Theorie und Praxis gut zu koordinieren – und sich auf typische Herausforderungen der Saison einzustellen.
Theorie: Jetzt clever vorbereiten
Gerade in der dunkleren Jahreszeit lohnt es sich, mit der theoretischen Vorbereitung frühzeitig zu starten. Kleine, regelmäßige Lerneinheiten helfen dabei, den Stoff sicher zu verinnerlichen. Martin Pohl von der Fahrschule Pohl in Dortmund empfiehlt:
„Fragen zu modernen Fahrerassistenzsystemen gewinnen immer mehr an Bedeutung – darauf sollte man beim Lernen gezielt achten.“
Praxis: Herbstwetter sinnvoll nutzen
Auch in der Fahrpraxis bietet der Oktober ideale Bedingungen, um verschiedene Verkehrssituationen kennenzulernen. Ob Nebel, nasses Laub oder frühe Dämmerung – solche Bedingungen gehören zum Alltag auf der Straße.
Martin Pohl betont: „Diese Situationen bewusst zu üben, erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern bereitet auch optimal auf die Prüfung vor.“
Typische Herbstgefahren nicht unterschätzen
Der Oktober bringt rutschige Fahrbahnen, tief stehende Sonne und eingeschränkte Sichtverhältnisse mit sich.
Martin Pohl warnt: „Laub, das sich mit Feuchtigkeit vollsaugt, kann ähnlich glatt sein wie Eis. Wer hier aufmerksam und vorausschauend fährt, ist klar im Vorteil.“
Prüfungsstress? Gelassen bleiben
Nervosität vor der Prüfung ist ganz normal. Fahrlehrer raten: Die Prüfung als ganz normale Fahrstunde betrachten – nur mit einem neuen Beifahrer.
„Ein klarer Kopf, ruhiges Atmen und das Vertrauen ins eigene Können helfen, sicher durch die Prüfung zu kommen“, so Martin Pohl.
Digitale Tools gezielt einsetzen
Immer mehr Fahrschulen nutzen digitale Lernhilfen und Tools zur Planung. Ob Lern-Apps, Online-Theorie oder Terminbuchung per Smartphone – besonders im oft hektischen Alltag von Schülern und Berufstätigen schaffen diese Lösungen mehr Flexibilität.
Fazit:
Der Oktober ist ein wichtiger Monat auf dem Weg zum Führerschein. Wer sich gut vorbereitet, die typischen Herbstbedingungen bewusst ins Training einbezieht und moderne Lernmethoden nutzt, ist bestens gerüstet – für eine erfolgreiche Prüfung und für sicheres Fahren von Anfang an.
Weitere Infos und persönliche Tipps gibt Martin Pohl gern telefonisch unter 0231/171531 oder direkt in der Fahrschule:
Fahrschule Pohl, Spickufer 5, 44149 Dortmund