Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Wir verschenken Fahrstunden
24.09.2023 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler*innen, wir verschenken immer noch Fahrstunden obwohl vieles um uns herum so viel teurer wird. Wir stehen zu unserem Wort... Wenn Du die theoretische Prüfung beim ersten Mal mit 0 Fehler bestehst, bekommst Du als Bonusrabatt 1 Fahrstunde geschenkt, die am Ende der Ausbildung abgezogen wird. Wer gut lernt - wird belohnt und spart noch Geld.
Mehr erfahren >Auto-Kindersitze: Vorsicht vor diesen Fehlern
15.09.2023 | FAHRSCHUL-WISSENIn Deutschland ist der Transport von Kindern bis zwölf Jahren im Auto nur mit einem geeigneten Kindersitz erlaubt. Dennoch vernachlässigen noch immer viele Eltern und Erziehungsberechtigte die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen. Rund die Hälfte aller Kinder unter zwölf Jahren sind im Auto nur unzureichend oder sogar falsch gesichert. Das hat eine Studie der Unfallforschung der Versicherten (UDV) ergeben. Fast die Hälfte der befragten Autofahrer sind über die Sicherheit von Kindern im Auto nicht ausreichend informiert. Für #userInhaber# von der #userName# ist das Thema eine Herzensangelegenheit: „Kinder sind besonders schutzbedürftig und verdienen unsere volle Aufmerksamkeit – nicht nur als Verkehrsteilnehmende auf der Straße, sondern gerade auch als Mitfahrer im Auto! Leider wird aber eben dieser Aspekt noch zu oft unterschätzt.“ Zu unterscheiden sind zunächst die korrekte Montage des Kindersitzes und die eigentliche Sicherung der jungen Passagiere. Insbesondere die richtige Gurtführung ist dabei alles andere als ein Kinderspiel, bestätigt auch #userInhaber#: „Die Probleme beginnen schon beim Einbau, häufig kommt es hier zur Verwechslung von Becken- und Schultergurt. Beim Anschnallen ist der gängigste Fehler dann, den Gurt nicht straff genug zu ziehen. Unnötig komplizierte Gebrauchsanleitungen und nur schwer nachvollziehbare Schaubilder machen es dem Verbraucher leider nicht leichter.“ #userInhaber# rät dazu, schon beim Kauf eine ausführliche und fachmännische Einweisung in den Einbau und Gebrauch von Kindersitzen in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus sollten Eltern und Erziehungsberechtigte vor jeder Fahrt sorgfältig kontrollieren, dass Säuglinge und Kleinkinder angemessen gesichert sind. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Kleine und große Beifahrer
15.09.2023 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, egal, ob auf zwei oder vier Rädern: Als Fahrer trägst du gegenüber deinen Passagieren die Verantwortung! In diesem Monat dreht sich bei uns deshalb alles um kleine und größere Beifahrer. Selbst wenn du noch keine eigenen Kinder hast, auch deine jüngeren Geschwister, Neffen und Nichten sind wertvolle Beifahrer. Dabei steht die Sicherheit der jungen Mitfahrer an erster Stelle. Auch für größere Beifahrer auf dem Motorrad haben wir dir ein paar Tipps zum sicheren Fahren in unseren “Biker-News” zusammengestellt. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir und deinen Mitfahrern {signatur}
Mehr erfahren >6 mal Unterricht pro Woche!
06.09.2023 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Schüler*innen! Bei uns hast Du die Möglichkeit 6 mal die Woche zum theoretischen Unterricht zu kommen. Somit hast Du Deine Pflichtunterrichte in kurzer Zeit absolviert. Von Montag bis Donnerstag findet der reguläre Unterricht statt. An jedem Mittwoch gibt es noch zusätzlich einen Vormittagsunterricht. Freitags findet der Unterricht für alle Zweiradklassen statt. Kurzübersicht: Montag: 19.00-20.30 Uhr Wittener Str. 16 Dienstag: 19.00-20.30 Uhr Spickufer 5 Mittwoch: 11.00-12.30 Uhr Wittener Str. 16 Mittwoch: 19.00-20.30 Uhr Martener Str. 277 Donnerstag: 19.00-20.30 Uhr Westricher Str. 34 Freitag: 19.00-20.30 Uhr Spickufer 5 (Zweiradklassen) Wenn jetzt nicht - wann dann zum Führerschein anmelden um diese Unabhängigkeit zu spüren. Dein Team der Fahrschule Pohl
Mehr erfahren >Leichtkraftrad für Autofahrer?
31.08.2023 | FAHRSCHUL-NEWSEs ist soweit.. Das dürfte alle Autofahrer interessieren. Die Schüsseltzahl B 196 erlaubt: Leichtkrafträder der Klasse A1 (bis 125 ccm) nur in Deutschland zu fahren. Voraussetzungen sind: -seit mindestens 5 Jahren die Führerscheinklasse B -Mindestalter 25 Jahre -theoretische und praktische Schulung von mindestens 9 Unterrichtseinheiten zu 90 Minuten, deren erfolgreicher Abschluss von einem Fahrlehrer/in bestätigt werden muss. (4 Theorieeinheiten und 5 Praxiseinheiten). Die Schlüsselzahl wir dann im Führerschein eingetragen. Durch die Eintragung der Schlüsselzahl gibt es keine Berechtigung auf Erweiterung A2 oder A. Bei der Führerscheinstelle wird folgendes abgegeben: Kartenführerschein, Ausweis, biometrisches Lichtbild, EC-Karte um den neuen Führerschein zu bezahlen. Schutzkleidung muss bei der Ausbildung vorhanden sein. Dein Team der Fahrschule Pohl
Mehr erfahren >THEORIEPRÜFUNG mit 0 Fehler - GELD sparen!
23.08.2023 | FAHRSCHUL-NEWSUnser Extra! Hört euch das an: "Wer seine erste Theorieprüfung mit 0 Fehlern besteht, kann sich gleich doppelt freuen. Du erhälst eine 1 Fahrstunde von uns. So einfach kann es sein Dir eine Freude zu machen. -jetzt aber Theorie lernen- LG Dein Fahrschulteam Pohl
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren