Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Ausnahmeregelungen NEU + Ergänzungen
25.01.2023 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler*innen, NEU ab dem 2.2.23 gibt es keine Verpflichtung mehr eine Maske zu tragen (laut Beschluss der Bundesregierung vom 25.1.23). Beim TÜV Nord gibt es zu den Prüfungen nur den freiwilligen Status und wir bitten weiterhin nur symtomfrei zu den Terminen zu erscheinen. ALT aber wieder NEU ab (04.04.22/27.05.2022) und 01.10.2022: bei uns in der Fahrschule, im Unterricht, bei den Fahrstunden und bei Prüfungen in Verbindung mit dem TÜV Nord wird die Maskenpflicht noch beibehalten. (mindestens OP oder FFP2) NEU ab 24.1.22: Genesene, deren Genesung mehr als 3 Monate zurückliegt und Einmalgeimpfte mit Johnson&Johnson dürfen die Ausbildung erst 14 Tage nach erneuter Impfung fortsetzten. Die bekannten Ausnahmeregelungen (unter 16 Jahre, berufsbezogene Ausbildung, praktischer Ausbildungsbeginn vor dem 24.11.21) bleiben bestehen. NEU ab 27.12.21: nicht geimpfte Schülerinnen und Schüler gelten als getestete Personen aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schuluntersuchungen, jedoch nicht zwischen dem 27.12.21 und 09.01.22. Während dieser Zeit ist ein externer Test notwendig bei gemeinsamen Begegnungen. NEU ab 20.12.21: nur beim TÜV NORD gilt grundsätzlich 2G für Theorie- und Praxisprüfungen. Ausnahme bei berufsbezogener Ausbildung und/oder Negativ-Testnachweis (keine Schulbescheinigung), wenn praktische Ausbildung vor dem 24.11.21 begonnen hat. NEU ab 9.12.21: Für unseren Berufsstand ändert sich wenig. Geimpfte, Genesene und Führerscheinanträge mit berufsbezogener Ausbildung haben keine Einschnitte und bereits begonnene Ausbildungen bei nicht immunisierten und getesteten Personen können fortgesetzt und die Prüfungen absolviert werden. Bitte bei jedem Kontakt mit der Fahrschule Nachweise und Maske mitbringen. Neue Nicht-Immunisierte Interessenten sowie Schüler*innen brauchen bei jedem Kontakt einen aktuellen Test. (gilt erstmal bis zum 21.12.21) NEU ab 10.11.2021: Im Fahrzeug besteht zudem weiterhin Maskenpflicht für Fahrschüler, Fahrlehrer und Prüfer. Schüler gelten als getestet. Bei Berufsschülern gilt der Schülerausweis NICHT als Testnachweis. Berufsschüler und nicht Geimpfte brauchen einen gesonderten offiziellen Antigen-Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf für alle theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten. Das gleiche gilt für die Prüfungen beim TÜV. (Antigen bis zu 24 Stunden oder PCR Test bis zu 48 Stunden alt) Solltet Ihr bei einer Fahrstunde, Theoriestunde oder Prüfung kein Impf- oder Genesungszertifikat dabei haben oder den aktuellen Schnelltest vorzeigen können, fallen leider die entstandenen Kosten dem Schüler zur Last. Vielen Dank für Euer Verständnis..... Aufgrund der steigenden Coronazahlen greift seit dem 20.08.2021 die GGG-Regel. Ab sofort könnt ihr zur theoretischen und zur praktischen Prüfung auch nur zugelassen werden, wenn ihr geimpft, genesen oder getestet seit. Zu den Prüfungen bitte die Nachweise vorlegen und mindestens eine medizinische Maske tragen. Schüler brauchen eine offizielle Bescheinigung vom Schulamt ab dem 30.08.2021. Leider kommt es häufiger zu Kürzungen oder gar Ausfälle unserer Prüfungen seitens der Prüfstelle. Der Tüv Nord kommt gegen die vielen Anforderungen aller Fahrschulen nur mit Verzögerungen an und können Termine nicht einhalten. Dies führt wiederum dazu, daß es bei uns auch zu Terminverschiebungen kommt. Wir alle müssen damit umgehen und hoffen auf Verständnis auf allen Seiten. Aufgrund der rückläufigen Zahlen endet die pauschale Fristverlängerung zum 30.06.2021 für Fahrerlaubnisprüfungen und Prüfaufträgen bei der Führerscheinstelle Dortmund und dem TüV Nord. Die Fristablaufdaten ab dem 01.07.2021 werden leider nicht mehr verlängert. Aufgrund der 3. Welle der Corona-Pandemie, die weiterhin zu Beeinträchtigungen der Fahrschulausbildung und der Durchführung von Fahrerlaubnisprüfungen (praktische Prüfung) führen kann, haben sich die Landesbehörden dazu entschlossen, daß alle Fristen, die bis zum 30.06.2021 ablaufen würden, jeweils um 6 Monate verlängert werden. Die Verlängerung greift auch in den Fällen, in denen zuvor bereits eine Fristverlängerung gewährt wurde. Beispiel: bei Max Mustermann endet die Gültigkeit der bestandenen Theorieprüfung am 10.05.2021. Mit der 6 monatigen Verlängerung endet die Gültigkeit jetzt am 10.11.2021. Unsere Büros sind geöffnet. (Mindestabstand 1,5m) Alle Fahrschüler*innen müssen bitte weiterhin im Unterricht und bei den Fahrstunden ab dem 21.06.2021 mindestens eine medizinische Maske tragen. Unsere Fahrzeuge werden weiterhin nach jeder Fahrstunde desinfiziert. Falls ihr Fragen habt, ruft gerne in den Büros an oder ihr könnt auch eine Mail an info@fahrschulepohl.de schreiben. Präsenzunterricht klassenspezifisch für Zweirad wieder möglich. Leihbekleidung bei den Fahrstunden darf nicht von uns angeboten werden. Den Andrang auf Fahrstunden können wir verstehen. Wir versuchen jedem gerecht zu werden und bitten um Verständnis dafür, dass nicht jeder von euch in der kommenden Wochen so viele Fahrstunden bekommen kann wie derjenige gerne möchte. Auch werden wir bemüht sein beim TÜVNord Prüfungstermine für jeden von euch zu bekommen und der Stau nicht allzu lange währt. Herzliche Grüße und bleibt gesund Euer Fahrschulteam Pohl Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) des Landes NRW. Die rechtliche Auffassung wurde ausdrücklich durch die Verbände bestätigt.
Mehr erfahren >Tanken bleibt auch im neuen Jahr teuer
15.01.2023 | FAHRSCHUL-WISSENBei vielen Autofahrern steigt an der Zapfsäule dieser Tage der Frust wieder parallel zur Tanknadel. Denn trotz rückläufiger Rohölnotierung ziehen die Spritpreise zum Jahresanfang wieder kräftig an. Energiesparendes Fahrverhalten ist auch 2023 eine ökonomische und ökologische Notwendigkeit. 2022 geht als das teuerste Tankjahr aller Zeiten in die Geschichtsbücher ein: Ein Liter Super E10 kostete durchschnittlich 1,860 Euro, für Diesel betrug der Jahresdurchschnitt sogar 1,946 Euro pro Liter. Nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs erreichten die Spritpreise in Deutschland im vergangenen Frühjahr fast täglich neue Rekordwerte, erst staatliche Interventionen vermochten die weltweite Kostenexplosion vorübergehend einzudämmen. Doch Inflation und Energiekrise dauern an, pünktlich zum Weihnachtsgeschäft verzeichneten die Kraftstoffpreise erneut einen deutlichen Anstieg. Autofahren bleibt somit auch im neuen Jahr eine kostspielige Angelegenheit. In sämtlichen Bereichen des alltäglichen Lebens ist Energiesparen weiterhin das Gebot der Stunde. Wie dies am Steuer gelingen kann, weiß #userInhaber# von der #userName#: „Anfahren und Beschleunigen verbrauchen besonders viel Sprit, mit einer vorausschauenden Fahrweise können wir unseren Kraftstoffverbrauch deshalb bereits mit geringem Aufwand erheblich reduzieren.“ Demnach gelte es etwa, plötzliche und heftige Bremsungen nach Möglichkeit zu vermeiden. Unnötiges Gewicht im Kofferraum oder auf dem Autodach führe ebenso zu leicht vermeidbarem Mehrverbrauch wie der inflationäre Gebrauch von Klimaanlage und Heizung. Fahrprofis wie #userInhaber# sind Experten für Energieeffizienz, denn sie haben schon von Berufswegen ein ausgeprägtes Interesse daran, ihre Spritkosten so gering wie möglich zu halten. Doch nicht nur im Straßenverkehr, auch an der Zapfsäule lässt sich mit etwas Planung der ein oder andere Euro einsparen: „Abhängig von Anbieter, Standort und Tageszeit gibt es an den Tankstellen teils beachtliche Preisunterschiede. Wenn die Tankfüllung zuneige geht, lohnt sich deshalb der Einsatz digitaler Hilfsmittel: Entsprechende Online-Vergleichsportale und Apps finden in Echtzeit die kostengünstigsten Zapfsäulen in der unmittelbaren Umgebung“, so #userInhaber#. Laut ADAC liegt der günstigste Zeitpunkt für den Tankstellenbesuch in der Regel an Wochentagen zwischen 20 und 22 Uhr. Energiesparendes Fahren schont indes nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Im Kontext der angestrebten nachhaltigen Transformation des Verkehrswesens ist dies zwar nur ein kleiner, aber bedeutsamer Beitrag. „Für die vielzitierte Mobilitätswende braucht es zuallererst das nötige Bewusstsein“, meint #userInhaber#. „Aktuell spüren wir deutlicher denn je, dass ein Umdenken zwingend erforderlich ist. Jede Krise birgt schließlich immer auch eine Chance“. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Tipps fürs Tanken / Saisonkennzeichen
15.01.2023 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, Tankstellen sind infrastrukturelle Dreh- und Angelpunkte. Egal ob Superbenzin, Diesel, Erdgas oder Elektroantrieb: Sobald der Tank leer ist, führt der Weg an die nächstgelegene Zapfsäule. Daran wird sich, allem technologischen Fortschritt zum Trotz, auch in absehbarer Zeit nichts ändern. Wir widmen uns deshalb in diesem Monat ganz der Fahrt zur Tankstelle und versorgen dich mit wertvollen Hinweisen zu Spritpreisen, energiesparendem Fahrverhalten und Zapfsäulen-Etikette. Für Biker ist der Winter die entbehrungsreichste Zeit des Jahres: Eingemottet in der heimischen Garage warten die Maschinen vielerorts auf den heißersehnten Saisonstart. Wenn auch du dein Zweirad regelmäßig in den Winterschlaf schickst, kann ein Saisonkennzeichen eine kostensparende Lösung sein. In unseren „Bikernews“ erfährst du, was es mit der saisonalen Zulassung auf sich hat. Auch im neuen Jahr allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht dir {signatur}.
Mehr erfahren >Wir verschenken Fahrstunden
05.01.2023 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler*innen, wir verschenken immer noch Fahrstunden obwohl vieles um uns herum so viel teurer wird. Wir stehen zu unserem Wort... Wenn Du die theoretische Prüfung beim ersten Mal mit 0 Fehler bestehst, bekommst Du als Bonusrabatt 1 Fahrstunde geschenkt, die am Ende der Ausbildung abgezogen wird. Wer gut lernt - wird belohnt und spart noch Geld.
Mehr erfahren >"aktueller Bußgeldkatalog"
03.01.2023 | FAHRSCHUL-NEWSAn alle die sich interessieren....neue Infos.... Auch für Ehemalige haben wir euch ein "Link" unter FAHRSCHULE / Partner gesetzt, dort könnt ihr euch z.B. über die verschiedenen Bußgelder ( Geschwindigkeitsüberschreitung, Handy am Steuer, uvm.) informieren. Ebenso beinhaltet der neue Bußgeldkatalog Informationen über das Punkteverfahren und die Verkehrssicherheit. Ein Blick zu riskieren lohnt sich immer, denn dann seit ihr auch gut informiert. Euer Fahrschulteam Pohl
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren